Ein Makler in einem Beratungsgespräch mit einer Interessenten oder potenziellen Verkäuferin oder Eigentümerin

Digitale Schätzung oder Expertenblick – wie Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie finden

Sekundenschnell zum Immobilienwert – viele Online-Portale werben mit kostenlosen Sofortbewertungen. Doch wie genau sind diese Zahlen wirklich? Zwischen Datenbanken, Vergleichsalgorithmen und realen Marktkenntnissen liegt oft ein großer Unterschied. Dieser Artikel zeigt, wo Online-Tools hilfreich sind, wo sie an ihre Grenzen stoßen – und warum das geschulte Auge eines Maklers den entscheidenden Unterschied macht. Hinweise In…
Weiterlesen

Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf

Steigende Energiekosten und verschärfte Klimaziele stellen viele Eigentümer vor die Frage: Sanieren oder verkaufen? Eine modernisierte Immobilie überzeugt nicht nur Käufer, sondern steigert auch den Marktwert spürbar. Erfahren Sie, welche energetischen Maßnahmen sich wirklich lohnen und wann der richtige Zeitpunkt für eine Modernisierung ist.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…
Weiterlesen
eine Stadt mit Pins an den Häusern und Eurozeichen darin

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? So finden Sie einen strategisch guten Angebotspreis

Der richtige Angebotspreis entscheidet maßgeblich über den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab und verlängert die Verkaufsdauer, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt. Doch wie gelingt die Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit? Marktwert oder Wunschpreis – wo liegt der Unterschied? Viele Eigentümer haben eine klare Vorstellung davon, was…
Weiterlesen
Ein Teaser für das Immowetter, ein Moderator, der das Immobilien-Wetter ansagt

Video: ImmobilienWetter – Keine einheitliche Großwetterlage

Der Immobilienmarkt bleibt in Bewegung – und wer ihn beobachtet, weiß: Jede Zahl erzählt eine Geschichte. Wie entwickeln sich die Preise wirklich? Welche Regionen zeigen Stärke, und wo zeichnet sich eine Trendwende ab? Unser aktuelles Markt-Update beleuchtet die Entwicklungen des dritten Quartals 2025 mit spannenden Einblicken und verständlichen Analysen.   Diese Website verwendet Cookies, um…
Weiterlesen
ein altes Haus

Geerbte Immobilie: erwartbare Steuern und Ausgaben

Eine geerbte Immobilie kann auf den ersten Blick ein wertvolles Geschenk sein – doch oft zeigt sich erst später, welche finanziellen Verpflichtungen damit verbunden sind. Neben der Erbschaftssteuer spielen auch Renovierungs- und Instandhaltungskosten eine große Rolle. Wie lassen sich Ausgaben, die auf Erben zukommen können, sinnvoll managen?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…
Weiterlesen
Ein erstaunter Mann, der seinen Augen nicht traut

Eigenheimfinanzierung als Selbstständiger: So gelingt das

Einen Immobilienkredit als Selbstständiger zu bekommen, ist oft schwieriger als für Angestellte. Trotz guter Einkünfte stoßen Unternehmer bei Banken auf Zurückhaltung – vor allem, weil ihr Einkommen unregelmäßig ausfällt Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die…
Weiterlesen
Eine Immobilienkäuferin unterzeichnet den Kaufvertrag bei einer Notarin | Immobilienverkauf

Immobilienverkauf im Überblick: So gelingt der Weg bis zum Notartermin

Vom ersten Gedanken an einen Verkauf bis zur endgültigen Unterschrift vergeht oft mehr Zeit, als viele Eigentümer erwarten. Die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu kennen, ist entscheidend, um Stolperfallen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie ein klassischer Immobilienverkauf abläuft.     Hinweise In diesem Text…
Weiterlesen
Ein vom Immobilienverkauf überforderter Eigentümer, um den Unterlagen, Laptop, Kalender, Telefon, Exposés fliegen als Zeichen der Überforderung | Immobilienverkauf

Wie Sie teure Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden

Wer glaubt, dass sich der Verkauf einer Immobilie schnell und problemlos abwickeln lässt, unterschätzt die Komplexität. Oft sind es kleine Versäumnisse oder falsche Einschätzungen, die den Prozess verzögern oder den endgültigen Verkaufspreis erheblich schmälern können. Damit Sie nicht in diese Falle tappen, lohnt es sich, die typischen Fehler zu kennen – und von Anfang an…
Weiterlesen
Eine Erbengemeinschaft von drei Geschwistern beratschlagt vor der Erbimmobilie, wie sie damit umgehen wollen - verkaufen, behalten, vermieten | Immobilie Erbe

Geerbte Immobilie: Ihre Möglichkeiten im Überblick

Der Erhalt einer Immobilie durch Erbschaft ist oft mit vielen Fragen verbunden. Zwischen persönlichen Erinnerungen, rechtlichen Pflichten und finanziellen Überlegungen kann die Situation schnell unübersichtlich werden. Wer frühzeitig Klarheit über die nächsten Schritte gewinnt, kann die richtige Entscheidung treffen und unnötige Fehler vermeiden.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…
Weiterlesen
Eine Seniorin in ihrem Rollstuhl und ihre Pflegerin

Pflegefall: Ist ein Immobilienverkauf sinnvoll?

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird und in ein Heim ziehen muss, verändert sich für Familien oft alles. Plötzlich steht das vertraute Zuhause leer, während gleichzeitig die Kosten für Pflegeplatz, Betreuung und medizinische Versorgung erheblich steigen. Viele Angehörige stehen dann vor der Frage, ob der Verkauf der Immobilie eine Lösung sein kann, um die finanzielle Belastung…
Weiterlesen