So erkennen Sie Scheininteressenten
Viele Immobilienverkäufer können sich derzeit vor Anfragen kaum retten. Doch nicht jeder, der sich meldet, hat ein ernsthaftes Interesse an der Immobilie. Immer wieder kommen Besichtigungstouristen, die sich eine Immobilie nur mal anschauen wollen – freilich ohne es dem Verkäufer zu sagen. Doch es gibt Möglichkeiten, Scheininteressenten frühzeitig zu erkennen und unnötige Besichtigungen zu vermeiden.…Mehr finanzielle Freiheit mit einer Zeitrente für Ihre Immobilie
In Zeiten von Preissteigerungen wird bei vielen das Geld knapper. Für viele Senioren beispielsweise reicht die Rente gerade mal zum Leben. Die Immobilienverrentung ist eine gute Möglichkeit, mehr finanzielle Freiheit zu erlangen. Eine Variante der Immobilienverrentung ist die Zeitrente. Kurz gesagt ist Immobilienverrentung die Möglichkeit, die eigene Immobilie zu verkaufen und dennoch darin wohnen zu…Zahl des Monats März: 25 Prozent
25 Prozent aller deutschen Haushalte bewohnen ausschließlich Menschen, die 65 Jahre alt oder älter sind. Zu diesem Ergebnis kam das Statistische Bundesamt. Somit bewohnen Senioren über 65 Jahre 10,3 Millionen Haushalte in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon (rund 58 Prozent) besitzt Wohneigentum. Die große Mehrheit der Befragten möchte auch so lang wie möglich im…Versteckte Immobilien finden
Die Suche nach einem passenden Haus oder einer Wohnung ist nicht leicht, wenn auf den Immobilienportalen kaum Angebote oder nur „unattraktive“ Angebote zu finden sind. Nicht wenige Verkäufe laufen unter der Hand ab. Doch wie finden Interessenten solche „unsichtbaren“ Immobilien abseits vom offiziellen Immobilienmarkt? Unsichtbare Immobilien sind Objekte, die nicht direkt inseriert werden. Solche Angebote…Erbschaftssteuer – wenn die Erbimmobilie unbezahlbar wird
Geerbte Immobilien selbst zu halten, geht fast nur noch, wenn man die zu hohe Erbschaftssteuer begleichen kann. Das Familienhaus wird für Erben öfter zur finanziellen Belastung. Warum ist das so und wie kommt man aus der Kostenfalle raus? Eine geerbte Immobilie soll oft im Familienbesitz bleiben. Denn meist hängen an der Erbimmobilie viele schöne Erinnerungen.…Was tun, wenn die geerbte Immobilie zu teuer wird?
Eine Immobilie zu erben, ist oft nicht einfach. Gerade wenn es mehrere Erben gibt, kommt es immer wieder zu Streitigkeiten. Dazu ist eine Erbimmobilie oft auch eine finanzielle Frage. Nicht selten tappen Erben in die Schuldenfalle. Ist die Erbschaftssteuer zu hoch, bleibt vielen Erben oft nur die Möglichkeit, die Immobilie zu verkaufen. Nutzen Ehepartner oder…Zahl des Monats Februar: 136.000.000 m²
Bis 2025 könnten durch Umnutzung, beziehungsweise Umwandlung, von Büroflächen 136 Millionen Quadratmeter für Wohnungen gewonnen werden. Das hat eine kürzlich erschienene Studie des Verbändebündnisses Wohneigentum untersucht. In den unter Wohnungsknappheit leidenden Innenstädten wäre das eine kleine Erleichterung. Durch die Verlagerung von Büroarbeitsplätzen ins Homeoffice oder in Coworking-Spaces könnten so 235.000 neue Wohnungen in den Innenstädten…Schneller einen Käufer finden mit virtueller Möblierung
Der Kauf einer Immobilie ist immer auch eine emotionale Angelegenheit. Mit Zahlen und Fakten allein lassen sich Kaufinteressenten nur selten überzeugen. Professionelle Immobilienfotos sind nach wie vor unerlässlich. Doch bei Fotos von leeren Zimmern fällt es Interessenten oft schwer, sich diese bewohnt vorzustellen. Um dies potentiellen Käufern zu erleichtern und sie von der Immobilie zu…
Alles verkaufen und den Lebensabend in der Sonne genießen?
Keine Lust mehr auf die nasskalten Winter in Deutschland? Möchten Sie lieber die Rente in mildem Klima mit viel Sonne genießen? Viele Rentner spielen mit dem Gedanken, den Lebensabend in wärmeren Ländern zu verbringen. Wer das clever anstellt, kann Ausgaben reduzieren. Es lauern aber Tücken. Und was eigentlich mit der eigenen Immobilie machen, die in…