ein Comicbild eines streitenden Paares

Immobilienkauf ohne Reue: So vermeiden Sie teure Fehler

Der Erwerb einer Immobilie ist meist die bedeutendste finanzielle Entscheidung im Leben – Fehler dabei sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Überstürzte Besichtigungen, emotional getriebene Entscheidungen und nachlässig geprüfte Kaufverträge gehören zu den häufigsten Stolperfallen. Lesen Sie hier, wie Sie beim Immobilienkauf typische Fehler erkennen und von Beginn an besser handeln.       Hinweise…

Eine Frau mit VR-Brille und jeweils einem Controller in ihren Händen besichtigt in ihrem Wohnzimmer eine Immobilie, die symbolisch vor ihr virtuell dargestellt ist | Virtuelle Immobilienbesichtigung

Immobilienverkauf neu gedacht: Digitale Wege zum Erfolg

Drohnenfotos, 360-Grad-Rundgänge und Online-Besichtigungen – der Immobilienverkauf wird immer digitaler. Moderne Technologien ermöglichen es, Häuser und Wohnungen attraktiv online zu präsentieren und Interessenten schon virtuell zu begrüßen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche digitalen Trends den Immobilienverkauf revolutionieren und wie Sie als Verkäufer davon profitieren.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren…

Ein Eigenheim

So gelingt der Wechsel von der Miete zum Eigentum

  Viele Mieter wünschen sich ein eigenes Zuhause – doch der Weg dorthin scheint oft komplex. Mit dem richtigen Plan wird der Traum vom Haus oder der Eigentumswohnung jedoch greifbar. Wer sich frühzeitig informiert und gut vorbereitet, kann typische Stolpersteine vermeiden und den Übergang vom Mieter zum Eigentümer erfolgreich gestalten.   Hinweise In diesem Text…

Notarielle Urkunde mit Siegelstempel, Tintenfass und Feder auf einem Holztisch – Symbolbild für Testament, Erbschaft oder rechtliche Beglaubigung | Notartermin

Immobilienverkauf rechtlich absichern: So gelingt der Termin beim Notar

Ein Immobilienverkauf ist erst mit der notariellen Beurkundung rechtskräftig. Bis dahin sollten Eigentümer genau wissen, worauf es im Kaufvertrag ankommt. Besonders ohne Makler-Unterstützung bleiben wichtige Fragen oft offen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für…

Durch eine Backsteinmauer, als Symbol eines Hauses, verläuft fast senkrecht ein Riss, rechts und links davon befinden sich zwei blaue Schilder mit weißen Pfeilen, die jeweils nach rechts und links, also vom Riss weg, zeigen, als Symbol für das Scheidungspaar, dass getrennte Wege geht | Scheidungsimmobilie

Immobilie bei Scheidung: Ihre Optionen und der beste Weg

Rund jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden – und oft steht dann eine gemeinsame Immobilie im Raum. In einer emotional belastenden Trennung die richtige Entscheidung für Haus oder Wohnung zu treffen, ist nicht einfach. Dieser Artikel beleuchtet, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie bei einer Scheidung den besten Weg im Umgang mit der…